BGV A3 Prüfung - Dokumentation per Tablet
BGVA3 CheckApp Zur ordnungsgemäßen Überprüfung werden spezielle Messgeräte eingesetzt, wie z.B. das Secutest von Gossen Metrawatt oder die Gerätetester der Firma Fluke. Die integrierte Prüfdokumentation dieser Geräte ist auch heute noch meist sehr rudimentär gelöst.
Artikel lesen
Frühwarnung: Winter
Es hilft nur sich sofort vor zu bereiten und Vorkehrungen zu treffen.
1. Tiefstehende Sonne
Prüfen sie bereits in Spätsommer die ordnungsgemäße Funktionen der Sonnenblende. Entfernen sie die ganzen Zigarettenschachteln und Belege aus der Sonnenble.....
mehr Infos
Die Eingabe von Gegenstandsbezeichnungen etc. ist sehr mühselig und es müssen teilweise Zusatzmodule erworben werden, um die gewünschte Funktionalität zu erhalten.
Die Übertragung der Prüfdaten auf einen PC zur versicherungstechnisch notwendigen Archivierung geschieht meist per Kabel. Die Übertragung der Daten in ERP-Systeme (z.B. SAP) zur Planung von Wiederholungsprüfungen ist, wenn überhaupt, meist nur über aufwändige Umwege möglich.
Mit der BGV A3 CheckApp von INNOVenture werden diese Probleme elegant gelöst. Per Bluetooth wird eine Verbindung zwischen einem Tablet und dem BGV A3 Prüfgerät aufgebaut. Nach durchgeführter Prüfung werden die Messergebnisse automatisch schnurlos über die Bluetooth Verbindung an das Tablet gesandt und dort von der BGVA3 CheckApp (www.innoventure.de/bgva3checkapp) gespeichert.
Per Knopfdruck kann nach Durchführung aller anstehenden Prüfungen bequem ein Prüfbericht erstellt werden.
Ihre wahre Stärke spielt die BGVA3 CheckApp aber in größeren Prüfprojekten aus. Per W-Lan oder UMTS werden die Prüfdaten regelmäßig mit einer zentralen Datenbank synchronisiert, so dass auch mehrere Prüfteams gleichzeitig arbeiten können und immer über den aktuellen Projektfortschritt informiert sind. Die Prüfergebnisse werden dann Gegenständen und Standorten zugeordnet, die Synchronisation mit einem SAP-System geschieht auf Wunsch automatisch. So können auch komplexe Prüfprojekte effektiv geplant, durchgeführt und dokumentiert werden und zwar mit einem hohen Automatisierungsgrad, weiß Michel Anders, Vertriebsleiter der INNOVenture Business Consulting GmbH. Als Ergebnis erhält man eine rechtssichere, gegenstandsgenaue Dokumentation.
http://www.innoventure.de/bgva3checkapp
zurück>