Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein


gutachter login

Ausgeliefert – deutsches Handwerk

Ausgeliefert – deutsches Handwerk
Auto
Bildrechte/-quelle: KS
In den 70ern gab es sie noch: Kleine Handwerksbetriebe mit ein zwei Gesellen und ein paar Lehrlingen. Passt dem Kunden das Gesicht des Chefs nicht mehr hatte man eine Auswahl. In meiner Heimatstadt kannte ich 12 Elektrikersöhne und eine Tochter aus der Berufsschule deren Werkstatt rund um im Kreis verteilt waren.





Artikel lesen
Sonnencreme beschädigt Autolack

Sonnencreme beschädigt Autolack

Besondere Vorsicht sollten Besitzer von Fahrzeugen mit dunkler oder metallic- Lackierung walten lassen. Da solche Lacke das Sonnenlicht mehr reflektieren als andere können die Temperaturen unter Flicken leicht 80 Grad erreichen. Andere Fahrzeuge erreichen aber auch 50-60 Grad Celsius. Unter .....

mehr Infos



Schaue ich heute sind die all diese Firmen untergegangen. Nur 4 Elektriker sind am Ort geblieben. 2 echt große und 2 kleine. 4 weitere sind eher in Nischen wie Geräteservice für Hausgeräte. Auch die 3 Lampengeschäfte gibts nicht mehr, aber die lohnten sich damals nur weil das Haus den meisten älteren Ladenbesitzer gehörte und er/sie sonst eine Arbeit gehabt hätten.

Das alles kann man im ganzen Handwerk sehen. Die Autowerkstätten sind nach Marken verteilt und haben Gebietsschutz. Da man den Kunden Angst vor Freien gemacht hat gibt es keine Auswahl. Kfz Ketten machen kaum mehr als rote Autos mit gelben Türen und da nur 3 Reparaturarbeiten, für den Rest fehlt scheinbar die Kompetenz.





Vor einiger Zeit stellte das Kabelfernsehen irgendwas um und der Verstärker funktionierte nicht mehr. Es war nicht möglich einen Handwerker zu bekommen, da der Auftrag zu klein war. 3 Monate später wollte einer einen Termin machen, der fand das witzig. Der Baumarkt empfahl einen Verstärker bei Amazon zu ordern, den kann man ja zurückschicken, wenn es nicht geht. Der Kabelanbieter meinte das er diese Endgerät nicht installiert hat und daher keinen Service bieten kann. Als jedoch DLS bei ihm später bestellt war ersetzte er die Anlage komplett samt Kabeln einfach, den selbst beschafften Verstärker braucht nur keiner mehr.

Man fragt sich wo die Jungen Handwerker geblieben sind. Bei unserem Glaser arbeiten Asylanten die zur Ausbildung gezwungen wurden. Ein paar EU Ausländer als Hilfskräfte und gerade einmal 2 Gesellen. Produziert wird nur noch im Ausland und mal ein Fenster einstellen geht nicht mehr dieses Jahr. Aber im Winter kürzer arbeiten, dann Gleitzeit auf Kosten der Mitarbeiter.





Klar viele Aufträge die man früher machen lies machen die Leute selber. Mein KFZ Betrieb verlangt nun 125 Euro die Stunde, das sind für alte Leute 250 Mark. Wer will sich das einen Ölwechsel leisten. Da ist es günstiger einen Vollservicewagen zu leasen, denn bei dem Großkunden kostet die Arbeitsstunde vermutlich 32,87 Euro. Denn die Leasingraten würden sonst die Leasingraten überragen.

Und wenn die Handwerksbetriebe, falls es mal Einheimische sind die für große Aktiengesellschaften Häuser bauen, kostet ein Handwerker keine 80 Euro sondern eher 18 Euro.

Wir brauchen mehr echte Handwerker die uns eine Auswahl bieten, dann sinken die Preise und es gibt weniger Schwarzarbeit. Die Meisterpflicht sollte umgewandelt werden in eine Meisterabnahme der Gewerke. Nach dem Motto wer kann mach das Gewerk, es wird aber geprüft.

 









zurück>


Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen








Freunde im Netz:

Hier einige Empfehlungen aus dem WEB für Sie:
Geisterkonten
Telefonspam