Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein


gutachter login

Glanzmesser für Jedermann

Glanzmesser für Jedermann
Farbe und Glanz einer Oberfläche werden in der Industrie messtechnisch erfasst. Für Anwender, denen keine teuren Messgeräte zur Verfügung stehen, wurde ein Glanzmesser entwickelt, der den gleichen Zweck erfüllt wie Farbkarten bei der Farbbestimmung.





Artikel lesen
Sonnencreme beschädigt Autolack

Sonnencreme beschädigt Autolack

Besondere Vorsicht sollten Besitzer von Fahrzeugen mit dunkler oder metallic- Lackierung walten lassen. Da solche Lacke das Sonnenlicht mehr reflektieren als andere können die Temperaturen unter Flicken leicht 80 Grad erreichen. Andere Fahrzeuge erreichen aber auch 50-60 Grad Celsius. Unter .....

mehr Infos



Die Definition von Glanz kann jetzt auch analog mit definierten Glanzkarten erfolgen.
Mit dem Glanz einer Oberfläche verhält es sich wie mit der Farbe: der Designer, Architekt oder auch der Bauherr hat intuitiv eine ganz bestimmte Vorstellung, wie die Farbe und auch der Glanz eines Objektes sein sollen. Diese Vorstellung zu kommunizieren ist allerdings nicht möglich, da eine eindeutige Beschreibung mit Worten nicht machbar ist. Bei den Farben ist es deshalb an der Tagesordnung, die Wunschfarbe mit Hilfe von Farbfächern auszuwählen und die zugehörige Farbbezeichnung in der Ausschreibung anzugeben. Neben herstellerbezogenen Farbkarten spielen hier besonders die übergeordneten Farbsysteme wie z. B. Munsell, NCS oder RAL eine besonders wichtige Rolle.
Die Problematik, den Glanz nicht beschreiben zu können, erkannte Dr. C. Boller bereits 1955: "Glanz lässt sich in der Praxis der Anstrichtechnik ebenso wenig durch Worte oder Zahlen ausdrücken wie Farbe. Die Betonung liegt dabei auf dem Wort "Praxis"." Boller entwickelte daraufhin die nach ihm benannte Glanz-Skala, eine praxisorientierte Definition von sechs unterschiedlichen Glanzgraden. Die Glanzgrade stumpfmatt, matt, halbmatt, halbglanz, glanz und hochglanz werden in der Boller Skala in vier ausgewählten Farbtönen dargestellt. Die weißen, grauen, roten und schwarzen Flächen erleichtern die visuelle Beurteilung, denn die Wirkung des Glanzes ist nicht unabhängig vom Farbton.





Basierend auf den Gedanken, Erfahrungen und Erkenntnissen von Dr. Boller und unter Berücksichtigung der DIN EN ISO 2813 hat der Torso-Verlag in Wertheim eine standardisierte Glanz-Skala entwickelt. Der UnityColor Gloss Meter definiert die schon von Dr. Boller eingeführten Glanzbegriffe stumpfmatt, matt, halbmatt, halbglanz, glanz und hochglanz neu und mit Bezug auf die in der Industrie üblichen Reflektometerwerte.
Die Glanz-Skala ist als Fächer ausgeführt, in dem jeder Glanzgrad auf einer separaten Seite in den vier unterschiedlichen Farben dargestellt ist. Das Format ist handlich und so wird der UnityColor Gloss Meter zum täglichen Begleiter. Erhältlich ist er über www.farbkarten-shop.de.
Der UnityColor Gloss Meter wird auch als Werbemittel angeboten. Bereits ab einer Auflage von 200 Stück ist ein farbiger Werbeeindruck möglich. Die Rückseite steht als repräsentative Fläche von 6 x 20 Zentimetern für eine individuelle Gestaltung zur Verfügung. Interessenten liefern ihr Layout als pdf-Datei an und bereits zwei Wochen später erhalten sie ihre personalisierte Ausführung der Glanz-Skala, die bald bei jedem Maler, Lackierer und Architekten so selbstverständlich wie eine Farbkarte zur täglichen Arbeit dazugehören wird.

www.farbkarten-shop.de





zurück>


Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen








Freunde im Netz:

Hier einige Empfehlungen aus dem WEB für Sie:
Geisterkonten
Telefonspam