Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.
Technisch notwendige Funktionen
Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Alle Funktionen
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein
Google Analytics
Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung
Google Optimize
Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet. Datenschutzerklaerung
Facebook
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung Datenschutzerklaerung
Google Ads
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
LinkedIn
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Twitter
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Awin
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein
Zusammenarbeit mit deutscher Eisenbahn-Zertifizierungsstelle
Stuttgart / Hamburg – DEKRA Rail wurde zum Assoziierten Partner (AP) des Eisenbahn-Cert (EBC) ernannt. DEKRA unterstützt damit die einzige Zertifizierungs- und Inspektionsstelle für Eisenbahnsysteme in Deutschland bei ihrem Ziel, den Bahnverkehr europaweit zu fördern und die herausragende qualitative Stellung der Bahnindustrie, der beteiligten Bauindustrie und der Bahnbetreiber weiter auszubauen.
Wer beim Gebrauchtwagen ein echtes Schnäppchen findet, dem erzählt der Händler gerne von der Oma die nie fuhr. Man sollte die Oma einfach man anrufen bevor man die Unterschrift auf den Kaufvertrag setzt. Das rät zumindest Ronald Hufnagel, Gebrauchtwagenexperte bei der Dekra. A.....
Die Ernennungsurkunde wurde jetzt feierlich in der DEKRA Niederlassung Hamburg von EBC-Leiter Ulrich Wiescholek an DEKRA Vorstandsmitglied Ivo Rauh übergeben. Das EBC ist die Benannte Stelle für die Bewertung von Konformität und Gebrauchstauglichkeit (nach RL 2008/57/EG TSI) im Bahnsektor.
„Wir stehen damit in der ersten Reihe der Partner des Eisenbahn-Cert und können nun unser Know-how beisteuern, um den Eisenbahnverkehr in Europa noch sicherer und wirtschaftlicher zu machen“, sagte DEKRA Vorstand Ivo Rauh bei der Übergabe der Urkunde, „diese Ernennung ist Beweis und Anerkennung für die Kompetenzen, die DEKRA in den vergangenen Jahren im Sektor Rail erfolgreich aufgebaut hat.“
EBC-Leiter Ulrich Wiescholek: „Die Basis für die Tätigkeit des EBC ist das Kooperationsmodell mit den Assoziierten Partnern wie DEKRA. Durch die konsequente Einschaltung dieses externen Sachverstands können wir bei der Zulassung von Bahnfahrzeugen, von Eisenbahninfrastruktur und von -komponenten die Strukturen schlank und die Kosten niedrig halten.“
Das EBC kooperiert bei Bedarf mit Assoziierten Partnern. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eisenbahn-Cert und seinen Partnern führt durch den Know-how-Zuwachs im Netzwerk einerseits zu einer Beschleunigung bei der Auftragsbearbeitung und andererseits zu einer Qualitätsverbesserung.
DEKRA kann als Assoziierter Partner wiederum die internationale Präsenz in Europa zur Akquisition von Zertifizierungsaufträgen für das EBC bei europäischen Kunden nutzen und wird dann in Abstimmung mit dem Kunden tätig.