Barrierefreies Planen und Bauen - Weiterbildung am Bodensee startet im Oktober
Die Technische Akademie Konstanz Institut für wissenschaftliche Weiterbildung an der Hochschule Konstanz startet am 12. Oktober 2011 erneut mit einem Kurs zum Sachverständigen für Barrierefreies Planen und Bauen.
Artikel lesen
Altersgerechter Umbau mit 50 Jahren ?
Am besten fängt man mit 50 bereits an einen Plan zu machen. Ist das Haus denn zu groß für mich, komme ich die Treppen hoch wenn ich Gehprobleme habe. Wie weit ist ein Facharzt zu erreichen oder eine Klinik. Gibt es im Ort einen Supermarkt und wie bekomme ich die vollen Taschen dan.....
mehr Infos
Die 12-tägige Weiterbildung richtet sich an Architekten und Bauingenieure, aber auch an Stadt- und Landschaftsplaner sowie Mitarbeiter von Landratsämtern und weiteren genehmigenden Behörden. Ziel der Weiterbildung ist es, die Teilnehmer für das Thema Barrierefreies Planen und Bauen zu sensibilisieren sowie grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten auf diesem Gebiet immer in Bezug auf die aktuellen, einschlägigen Normen und deren Anwendung zu vermitteln.
Darüber hinaus qualifiziert die Weiterbildung zu fundierten Planungs- und Beratungsleistungen des barrierefreien Planens und Bauens.
Die von der Landesbank Baden-Württemberg und dem Europäischen Sozialfond geförderte Weiterbildung schließt mit dem Zertifikat der Hochschule Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz ab.
Für den neuen Kurs, der im Oktober 2011 startet, stehen noch einige Seminarplätze zur Verfügung.
Die Kurstermine ab Herbst 2011:
12.10.-14.10.2011
23.11.-25.11.2011
18.01.-20.01.2012
22.02.-24.02.2012
zurück>