gutachter login

Eigenverantwortung im Umgang mit Gefahrstoffen

Eigenverantwortung im Umgang mit Gefahrstoffen
n sechs Veranstaltungsorten - München, Stuttgart, Frankfurt, Hamburg, Berlin und Oberhausen - trugen praxisnahe Fachvorträge zu aktueller Gesetzgebung (VAUwS / TRGS 510 / CLP-Verordnung) dazu bei, die Verantwortung für Mensch und Umwelt beim Umgang mit Gefahrstoffen aufzuzeigen.





Artikel lesen
Hoch geht es genau wie runter

Hoch geht es genau wie runter

Vor Urlaubsbeginn sollte man die damals in der Fahrschule das anfahren an Berg über, auch das losfahren am Berg will geübt sein. Auch sollte man vor der Fahrt einige Karten kaufen falls das Navi oder GPS ausfallen sollte. Im Sommer kann es Erdrutsche geben und im Winter können Stra.....

mehr Infos



Ein besonderer Themenschwerpunkt in diesem Jahr: Haftung und Versicherungsschutz wurden aus juristischer Sicht beleuchtet und führten zu regen Diskussionen.

An den Standorten Stuttgart und Hamburg waren die Gefahrstofftage bei DENIOS-Kunden zu Gast. So konnten sich die Teilnehmer bei der Firma Trumpf im Rahmen einer Werkbesichtigung einen Eindruck über die Fertigung moderner Werkzeugmaschinen machen. Bei Airbus in Hamburg-Finkenwerder bot eine Werksbesichtigung die Möglichkeit, das Flaggschiff von Airbus, den A380, aus der Nähe zu bestaunen.





Bei allen Veranstaltungen war es zum Abschluss wieder der Experimentalvortrag, der die Teilnehmern besonders beeindruckte. Er machte anschaulich, wie gefährlich schon geringe Mengen an Gefahrstoffen bei unsachgemäßer Nutzung sein können. Eine wesentliche Erkenntnis wurde untermauert: Routine, mangelnde Kommunikation und unzureichende Fachkenntnis sind die wesentlichen Ursachen für Unfälle.

Am 28. September findet bei der DENIOS AG in Bad Oeynhausen die Abschlussveranstaltung der diesjährigen Gefahrstofftage statt, für die noch wenige Plätze verfügbar sind. Eine Anmeldung kann unter www.denios.de erfolgen. Hier hält das Unternehmen auch weitere Informationen zur Veranstaltung bereit.







zurück>





Freunde im Netz:

Hier einige Empfehlungen aus dem WEB für Sie:
Geisterkonten
Telefonspam