Foto:Petra Bork Bildrechte/-quelle: Foto:Petra Bork Medien sind allgegenwärtig. Medientechnologen Druckverarbeitung sind zuständig für die Endfertigung: Zeitungen, Zeitschriften und Bücher müssen nicht nur gedruckt werden. Genau so wichtig ist es, die Produkte zu schneiden, zu falten oder zu binden um sie in die jeweilige Form zu bringen und versandfertig zu machen. In der industriellen Buchherstellung arbeiten Medientechnologen mit computergesteuerten Maschinen.
Medientechnologen Druckverarbeitung
"finishen" Druckprodukte, insbesondere Bücher, Akzidenzen, Broschüren, Zeitungen und Zeitschriften,
Rüsten und konfigurieren Aggregate, Maschinen und Anlagen,
Steuern und überwachen Verarbeitungsanlagen,
Kontrollieren und optimieren Produktionsprozesse,
Führen Mess- und Prüftätigkeiten im Rahmen der Qualitätssicherung durch,
Stellen Kunden- und Fertigungsmuster her,
Wählen Verfahren und Materialien aus,
Besprechen mit vor- und nachgelagerten Bereichen den Produktionsprozess,
Halten Aggregate, Maschinen und Anlagen instand.
Medientechnologen Druckverarbeitung arbeiten für ...
industrielle Buchbinderbetriebe
Zeitungs- und Zeitschriftenhersteller
große Druckereien
Dort werden sie in der Regel auch ausgebildet. weitere Informationen zum Thema