Enquete-Kommission Sachverständige benannt
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat für die vom Deutschen Bundestag eingesetzte Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" sechs Sachverständige benannt. Sie sollen bis zur parlamentarischen Sommerpause 2012 zusammen mit den Abgeordneten Ergebnisse und Handlungsempfehlungen zum Thema Internet und digitale Gesellschaft erarbeiten und vorlegen.
Artikel lesen
Hoch geht es genau wie runter
Vor Urlaubsbeginn sollte man die damals in der Fahrschule das anfahren an Berg über, auch das losfahren am Berg will geübt sein. Auch sollte man vor der Fahrt einige Karten kaufen falls das Navi oder GPS ausfallen sollte. Im Sommer kann es Erdrutsche geben und im Winter können Stra.....
mehr Infos
Mit der Benennung der
Sachverständigen wird eine große Bandbreite von Internetwissen und Medienerfahrung abgedeckt. Dabei sollen durchaus auch kontroverse Meinungen in die Arbeit der Enquete-Kommission einfließen. Die Arbeit der Enquete-Kommission soll auch von parallel geführten Diskussionen in Blogs und Foren profitieren. Dies trägt dem Umstand Rechnung, dass das Internet bereits für einen großen Teil der Gesellschaft ein unverzichtbarer Lebensbestandteil geworden ist. Von den sechs möglichen Experten der CDU/CSU-Bundestagfraktion, hat die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, den Präsidenten der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und Vorsitzenden der Kommission für Jugendmedienschutz, benannt. Mit Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring hat die CSU-Landesgruppe einen ausgewiesenen Experten zum Thema Jugendschutz im Internet in die Enquete-Kommission bestellt. In Zeiten immer komplexer werdender Mediennutzung vor allem junger Internetnutzer ist es das primäre Ziel des "Jugendmedienschutzes", Einflüsse der Erwachsenenwelt in den Medien, die dem natürlichen Entwicklungsstand von Kindern und Jugendlichen noch nicht entsprechen, abzuwehren beziehungsweise möglichst gering zu halten.
Wolf-Dieter Ring: Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring ist Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und Vorsitzender der Kommission für Jugendmedienschutz. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.blm.de/de/pub/die_b lm/organe/pr_sident/lebenslauf_prof__ring.cfm
Die Abgeordneten in der Enquete-Kommission der CDU/CSU sind die Mitglieder des Deutschen Bundestages Jens Koeppen, Axel E. Fischer, Dr. Reinhard Brandl, Ansgar Heveling, Thomas Jarzombek und Dr. Peter Tauber. Stellvertreter: Christian Hirte, Axel Knoerig, Stephan Mayer, Nadine Müller, Lucia Puttrich, Tankred Schipanski. Begleitet wird die Arbeit der CDU/CSU in der Enquete-Kommission auch auf dem Blog der Fraktion
Blog
zurück>