gutachter login

Medientechnologe/-in Druckverarbeitung

Medientechnologe/-in Druckverarbeitung
Foto:Petra Bork
Bildrechte/-quelle: Foto:Petra Bork
Medien sind allgegenwärtig. Medientechnologen Druckverarbeitung sind zuständig für die Endfertigung: Zeitungen, Zeitschriften und Bücher müssen nicht nur gedruckt werden. Genau so wichtig ist es, die Produkte zu schneiden, zu falten oder zu binden um sie in die jeweilige Form zu bringen und versandfertig zu machen. In der industriellen Buchherstellung arbeiten Medientechnologen mit computergesteuerten Maschinen.





Artikel lesen
Der Fahrradanhänger ist eine Gefahr für Ihre Kinder

Der Fahrradanhänger ist eine Gefahr für Ihre Kinder

Lediglich drei sehr teure Modelle schneiden gut ab, ein Modell ist befriedend. Die anderen liegen klar dahinter. 5 Anhänger schneiden mangelhaft ab.

 

Der Anhänger von Froggy erwies sich im Text als so unsicher das die Tester bereits vorab warnten. Der Hersteller hat de.....

mehr Infos



Medientechnologen Druckverarbeitung

  • "finishen" Druckprodukte, insbesondere Bücher, Akzidenzen, Broschüren, Zeitungen und Zeitschriften,
  • Rüsten und konfigurieren Aggregate, Maschinen und Anlagen,
  • Steuern und überwachen Verarbeitungsanlagen,
  • Kontrollieren und optimieren Produktionsprozesse,
  • Führen Mess- und Prüftätigkeiten im Rahmen der Qualitätssicherung durch,
  • Stellen Kunden- und Fertigungsmuster her,
  • Wählen Verfahren und Materialien aus,
  • Besprechen mit vor- und nachgelagerten Bereichen den Produktionsprozess,
  • Halten Aggregate, Maschinen und Anlagen instand.




Medientechnologen Druckverarbeitung arbeiten für ...

  • industrielle Buchbinderbetriebe
  • Zeitungs- und Zeitschriftenhersteller
  • große Druckereien

 

Dort werden sie in der Regel auch ausgebildet.
weitere Informationen zum Thema

Links zur Berufswahl

BERUFENET - Berufsinformationen einfach finden





Weiterführende Informationen

Bundesverband Druck und Medien




http://www.medien-technologen.de





zurück>





Freunde im Netz:

Hier einige Empfehlungen aus dem WEB für Sie:
Telefonspam
Geisterkonten