Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.
Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein
Google Analytics
Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung
Google Optimize
Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet. Datenschutzerklaerung
Facebook
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung Datenschutzerklaerung
Google Ads
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
LinkedIn
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Twitter
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Awin
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein
Das weltneue CarCheck System von AUTOMATION Dr. Nix bietet erstmals mit einer systematisch geführten prozessnahen Schichtdickenmessung die Grundlage für die durchgängige Prozesskontrolle der Zukunft.
CarCheck System ist ein menügeführtes Qualitäts-System, das hinsichtlich Erfassung, Auswertung und Dokumentation der Messwerte auch zukünftigen Regelungen und Vorschriften der Automobil-Branche gerecht wird.
Artikel lesen
Sachverständigenablehnung: Besorgnis der Befangenheit
Das Gericht hat dem Kläger allerdings darin Recht gegeben, das selbst die verklausulierte Ankündigung eines Sachverständigen gegen eine Partei klageweise vorzugeben, grundsätzlich geeignet sein den Eindruck der Befangenheit zu erzeugen. Die Partei muss möglich weise bef&u.....
Auf Basis der bewährten Technologie des Modells QNix® 1500 wurden zusätzlich auch die anwenderbezogenen Vorzüge und Features weiter entwickelt. So entstand ein robustes, einfach zu bedienendes und zuverlässiges Mess-System der neusten Generation mit großem Messbereich und einer innovativen Softwarelösung.
Innovation: Einfache, schnelle, zuverlässige, menügeführte Erfassung, Verarbeitung und Dokumentation aller Lackschicht-Messwerte.
Das CarCheck Mess-System bietet dem Automobilbereich völlig neue Perspektiven für das Kosten-, Qualitäts- und Schadenmanagement im Automobilbereich. Das strukturierte Design der Messaufgabe, die systematische, nachweisfähige Dokumentation der Messwerte und der Messwert-Analyse bieten in Verbindung mit einer intelligenten Menüführung beachtliche Vorteile.
Steigende Anforderungen an das Kosten- und Qualitätsmanagement erfordern neue ganzheitliche Mess-Systeme.
Weltneuheit: CarCheck Mess-System für einfache, schnelle, zuverlässige, menügeführte Erfassung, Verarbeitung und Dokumentation aller Lackschicht-Messwerte.
Weltneuheit: CarCheck Mess-System für einfache, schnelle, zuverlässige, menügeführte Erfassung, Verarbeitung und Dokumentation aller Lackschicht-Messwerte.
Dieses Bild im Großformat speichern
(openPR) - Das weltneue CarCheck System von AUTOMATION Dr. Nix bietet erstmals mit einer systematisch geführten prozessnahen Schichtdickenmessung die Grundlage für die durchgängige Prozesskontrolle der Zukunft.
CarCheck System ist ein menügeführtes Qualitäts-System, das hinsichtlich Erfassung, Auswertung und Dokumentation der Messwerte auch zukünftigen Regelungen und Vorschriften der Automobil-Branche gerecht wird. Auf Basis der bewährten Technologie des Modells QNix® 1500 wurden zusätzlich auch die anwenderbezogenen Vorzüge und Features weiter entwickelt. So entstand ein robustes, einfach zu bedienendes und zuverlässiges Mess-System der neusten Generation mit großem Messbereich und einer innovativen Softwarelösung.
Innovation: Einfache, schnelle, zuverlässige, menügeführte Erfassung, Verarbeitung und Dokumentation aller Lackschicht-Messwerte.
Das CarCheck Mess-System bietet dem Automobilbereich völlig neue Perspektiven für das Kosten-, Qualitäts- und Schadenmanagement im Automobilbereich. Das strukturierte Design der Messaufgabe, die systematische, nachweisfähige Dokumentation der Messwerte und der Messwert-Analyse bieten in Verbindung mit einer intelligenten Menüführung beachtliche Vorteile.
Steigende Anforderungen an das Kosten- und Qualitätsmanagement erfordern neue ganzheitliche Mess-Systeme.
Aus den steigenden Qualitätsansprüchen von Industrie, Handwerk und Dienstleitungsbetrieben, Sachverständigen, Versicherungen, Leasinggebern und Kfz- Herstellern wurden Wünsche nach einer umfassenden, detaillierten und nachweisfähigen Dokumentation der Messwerte aufgegriffen. Jetzt können mit dem neuen CarCheck Mess-System erstmals diese hohen und individuellen Ansprüche der Anwender auch hinsichtlich der Schnelligkeit und Zuverlässigkeit der Messwert-Erfassung, -Verarbeitung und -Dokumentation auf beeindruckende Weise erfüllt werden.
Click here to find out more!
Weitere Informationen und Fotos unter www.qnix.de
Unternehmen: AUTOMATION Dr. Nix GmbH & Co.KG
Robert-Perthel-Str. 2
50739 Köln
Deutschland
www.qnix.de
Unternehmenskontakt: Holger Seyler,
Pressekontakt: Christoph Weise:
Seit über 40 Jahren entwickelt AUTOMATION Dr. Nix Qualitäts-Schichtdickenmessgeräte und -Systeme zur Messung von Lackschichten, Schichtdicken und Korrosionsschutz in enger Zusammenarbeit mit Anwendern in aller Welt.
QNix-Geräte sind besonders anwenderfreundlich und innovativ. Der Tradition folgend, werden die Messgeräte und -Systeme ausschließlich in Deutschland gefertigt und für den weltweiten Einsatz auf "Herz und Nieren" gepüft.
AUTOMATION Dr. Nix ist einer der weltweit führenden Hersteller und Nr. 1 in CHINA.