Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein


gutachter login

Schnellsuche:

Fachgebiet, Gutachtenart

z.B. Baugutachter, Kraftfahrzeuge, Internet:



Vertragsrecht für Privatpersonen

Vertragsrecht für Privatpersonen
Es gibt viele Verträge die Privatpersonen in Ihrem gesamtem Leben unterzeichnen. Bei den meisten haben Sie keine Mitsprachemöglichkeit, denkt man an Handyverträge oder Bestellungen im Internet. Meist bemerkt man nicht einmal das dies nun ein Vertragsabschluss gewesen sein soll. Mal ehrlich wer liest schon AGB oder die neuen Datenschutzbestimmungen jemals. Wir alle klicken und weiter geht es.



Wie die Gasse Leben retten kann

Wie die Gasse Leben retten kann
Stau auf der Autobahn, und weiter vorne ein Unfall: Oft haben die Rettungskräfte, die schnell zur Unfallstelle kommen müssen, jetzt ein Problem. Viel zu häufig gibt es für sie kein Durchkommen. Die Lösung ist eigentlich ganz einfach, sie heißt Rettungsgasse – und ist gesetzliche Pflicht, wie die Gutachter der DEKRA erinnern.



Die Höhle der Löwen

Die Höhle der Löwen
Ab dem 18.8. um 20:15 Uhr geht die überaus erfolgreiche und für den Grimme-Preis 2015 nominierte Gründer-Show endlich in die zweite Staffel.



Medientechnologe/-in Druckverarbeitung

Medientechnologe/-in Druckverarbeitung
Medien sind allgegenwärtig. Medientechnologen Druckverarbeitung sind zuständig für die Endfertigung: Zeitungen, Zeitschriften und Bücher müssen nicht nur gedruckt werden. Genau so wichtig ist es, die Produkte zu schneiden, zu falten oder zu binden um sie in die jeweilige Form zu bringen und versandfertig zu machen. In der industriellen Buchherstellung arbeiten Medientechnologen mit computergesteuerten Maschinen.



bmcm veröffentlicht neuen Katalog für Messdatenerfassung

bmcm veröffentlicht neuen Katalog für Messdatenerfassung
Unter dem Titel "DATA ACQUISITION" gibt die BMC Messsysteme GmbH (bmcm) eine aktualisierte Version seines Produktangebots für Messsysteme heraus. Für Gutachter und Sachverständige sind die neuesten Messgeräte, Messkarten, Datenlogger und Komplettsysteme von bmcm für analoge und digitale Messdatenerfassung hervorragend geeignet.



Fondsgutachten bringen Transparenz in das Vermögen

 Fondsgutachten bringen Transparenz in das Vermögen
Viele Anleger von geschlossenen Immobilienfonds zucken bei der Frage, was denn ihr Fondsanteil wert sei, nur mit den Schultern. Fondsexperte Joachim Kraus bietet hier Abhilfe. Der Fondsgutachter bietet neuerdings standardisierte Kurzgutachten zu überschaubaren Gebühren an. Um den Aufwand im Griff zu halten, werden die Angaben des letzten Geschäftsberichts der jeweiligen Fondsgesellschaft als Grundlage für die Gutachten herangezogen.



Gutachten: Macht die elektronische Gesundheitskarte Ärzte strafbar?

Gutachten: Macht die elektronische Gesundheitskarte Ärzte strafbar?
Ein neues Gutachten stellt fest: Bei der Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) wurde der Datenschutz verletzt, denn die Identität der Versicherten wurde nicht geprüft. Jeder kann ein falsches Foto einsenden, auch die Unterschrift wird nicht überprüft. Und das hat Konsequenzen hinsichtlich der ärztlichen Schweigepflicht: "Ärzte, die mit dieser unsicheren eGK künftig wie geplant Sozial- oder Medizindaten übers Internet weiterleiten, könnten sich strafbar machen", kommentierte heute Dr. Silke Lüder, Vizevorsitzende der Freien Ärzteschaft, in Hamburg das Ergebnis dieses Gutachtens. "Das ist eine schallende Ohrfeige für die Betreiberorganisation gematik, die gesetzlichen Krankenkassen, das Bundesgesundheitsministerium und alle ärztlichen Körperschaften, die das eGK-Projekt weiter durchziehen wollen."



Unabhängigen Gutachter empfehlen ausgezeichnete Filme

Unabhängigen Gutachter empfehlen ausgezeichnete Filme
Prädikat "besonders wertvoll": Raus aus der Genre-Schublade/Höchste Auszeichnung der FBW für Volker Schlöndorffs DIPLOMATIE, Marco Petrys DOKTORSPIELE sowie das Inklusionsdrama MIT GANZER KRAFT




Sorgerechts-Gutachten oft mangelhaft

Sorgerechts-Gutachten oft mangelhaft
Viele psychologische Gutachten in Streitfällen zum Sorge- oder Umgangsrecht haben gravierende Qualitätsmängel. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Fern-Universität Hagen, über die der "Kölner Stadt-Anzeiger" berichtet.



Dämmung kann Wärmeverluste von betriebstechnischen Anlagen maßgeblich senken

Dämmung kann Wärmeverluste von betriebstechnischen Anlagen maßgeblich senken
Berlin (ots) - Egal ob groß oder klein: Industrieunternehmen können durch eine zeitgemäße Dämmung ihrer betriebstechnischen Anlagen viel Energie einsparen. In gedämmten Anlagenteilen können die Wärmeverluste um bis zu 80 Prozent gesenkt werden. Dabei ist in der Regel eine Kapitalrendite von über 50 Prozent möglich. Darauf verweisen die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur (dena) und der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. (HDB) im Rahmen des Kooperationsprojektes "Dämmung betriebstechnischer Anlagen in Industrie und Gewerbe".



Renovierer-Award Württemberg 2014 verliehen

 Renovierer-Award Württemberg 2014 verliehen
Beispielhaft energetisch sanierte Wohnhäuser in Wangen im Allgäu, in Holzmaden sowie in Stuttgart-Untertürkheim erhielten den begehrten Renovierer-Award Württemberg 2014. Weitere sieben Sanierungsprojekte wurden mit einer Anerkennung geehrt. Karl Greißing, Ministerialdirigent im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, verlieh die Auszeichnungen am 11. April 2014 im Rahmen der Messe HAUS|HOLZ|ENERGIE in Stuttgart an Bauherren und Architekten.



Schimmel vorbeugen: Gesunde Raumluft im eigenen Zuhause ein Muss

In gedämmten Gebäuden ist dieses Risiko erhöht, da sich sowohl Wärme als auch Feuchtigkeit im Haus ansammeln. Das Zauberwort heißt "gesundes Raumklima". Dafür sorgen Sie durch richtiges Lüften und Heizen. "Im trocken-warmem Raumklima fühlt sich der Schimmel gar nicht wohl", bestätigt Jürgen Knaut, Regulierer und Schimmelexperte bei der SV SparkassenVersicherung (SV) in Stuttgart.



dena-Umfrage: Dämmung von Industrieanlagen wird unterschätzt

dena-Umfrage: Dämmung von Industrieanlagen wird unterschätzt
Unternehmen achten zu wenig auf eine zeitgemäße und wirtschaftliche Isolierung ihrer wärmeführenden Anlagen, weil sie das damit verbundene Energieeinsparpotenzial unterschätzen. Das bestätigt eine Umfrage* der Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur (dena). Dabei verspricht die Dämmung energieintensiver Anlagen hohe Kosteneinsparungen bei geringem Investitionsbedarf. So können durch die Isolierung ungedämmter Bauteile und Rohrleitungen die Energieverluste im Durchschnitt um 23 Prozent gesenkt werden.



INNOVATIONSPREIS-IT 2014

INNOVATIONSPREIS-IT 2014
Um noch mehr IT-Unternehmen die Chance auf größtmögliche Aufmerksamkeit zu geben verlängert die Initiative Mittelstand die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am INNOVATIONSPREIS-IT 2014 / Endgültiges Bewerbungsende ist am 26. Februar 2014



Bedürfnisse älterer Nutzer transparent machen

Bedürfnisse älterer Nutzer transparent machen
Mit dem demografischen Wandel rückt das Thema Barrierefreiheit für Architekten, Planer, Handwerker und Hersteller zunehmend in den Fokus. Dr. med. Stefanie Gurk ist Ärztin für Allgemeinmedizin und Expertin in Sachen Barrierefreiheit. Gemeinsam mit dem Haustechnikspezialisten TECE veranstaltet sie Fachseminare zum Thema. Im Gespräch erläutert sie die Bedeutung von nutzerorientiertem, individuellem Wohnen.



DEKRA sucht Testkunden für günstige oder kostenlose Inspektion

DEKRA sucht Testkunden für günstige oder kostenlose Inspektion
Die DEKRA Automobil GmbH sucht Testkunden im Rahmen regelmäßig stattfindender Werkstatt-Tests. Mit Hilfe dieser Kunden überprüft die Expertenorganisation im Auftrag von Fahrzeugherstellern oder Autohäusern die Qualitätsstandards von Werkstätten.





Freunde im Netz:

Hier einige Empfehlungen aus dem WEB für Sie:
Telefonspam
Geisterkonten
zurück12345678910nächste

Es gibt 217 Artikel