Live-Chat "Kündigungsgespräche führen" - HEUTE
Kündigungsgespräche zu führen ist nicht einfach und oft unangenehm für beide Seiten. Im Live-Chat des Nachrichten- und Karriereportals internationalStudentsClub gibt Karl-Heinz List, Experte in Personalfragen, am 26. Juni von 9:30 - 11:00 Hilfestellung und unterstützt Vorgesetzte und Personalverantwortliche bei der Vorbereitung auf diese Gespräche.
Artikel lesen
Mineralwasser ist oft sein Geld nicht wert.
Von 32 stillen Wässer ist die Hälfte mit Keinem oder nennenswert mit kritischen Stoffen belastet oder mit Spuren aus der Landwirtschaft oder der Industrie verschmutzt. Das gerade zwei Bioprodukte mit mangelhaft bewertet wurden ist besonders bedenklich. Das schlimmste war jedoch ein Kran.....
mehr Infos
Auslöser betriebsbedingter Kündigungen ist eine unternehmerische Entscheidung. Nach deutschem Arbeitsrecht sind Kündigungen immer das letzte Mittel, die Ultima Ratio. Ein Arbeitgeber muss prüfen, ob eine Weiterbeschäftigung auf einem anderen Arbeitsplatz und in einem anderen Betrieb des Unternehmens möglich ist. Doch wer muss das Kündigungsgespräch führen? Der Personalchef? Nein. Das Kündigungsgespräch sollte der Vorgesetzte führen, der die Personalverantwortung hat, der auch sonst die Beurteilungs-, Jahres- und Gehaltsgespräche führt. Der Vorgesetzte kennt den Mitarbeiter, oft auch die persönlichen Verhältnisse.
Wichtige Fragen stehen bei der Vorbereitung auf die Kündigungsgespräche im Vordergrund:
1. Wie wird die Kündigung begründet? Gibt es eine Sprachregelung?
2. Liegen alle Informationen vor, die man braucht: Soziale Auswahl,
Sozialplan, Abfindungen, Hilfe beim beruflichen Neuanfang?
3. Darf man Zusagen machen?
4. Wie organisiert man das Vier-Augen-Gespräch?
5. Wie lautet die Trennungsbotschaft?
6. Wie reagiere ich auf Gefühlsäußerungen?
7. Was sollte man unbedingt vermeiden?
Karl-Heinz List, Moderator des Live-Chats, war viele Jahre als Personalleiter in verschiedenen Unternehmen unterschiedlicher Branchen tätig. Er arbeitet seit 15 Jahren als selbständiger Berater und Seminarleiter (u.a. Kündigungsgespräche, Hilfe beim beruflichen Neuanfang, Arbeitszeugnisse) und hat Bücher veröffentlicht über Themen, die er aus seiner praktischen Arbeit kennt: Einstellungsinterview, Leistungsbeurteilung, Outplacement.
www.internationalStudentsClub.org
zurück>