Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein


gutachter login

Körperschaftssteuererklärung mit Elster

Körperschaftssteuererklärung mit Elster
Elster
Wie jedes Jahr muss man länger und länger warten bis die Banken die Kapitalertragsteuerbescheinigungen endlich verschicken. Nicht das die dafür ewig bräuchten weil das so schwer wäre. Es lohnt sich einfach Steuer so spät wie möglich abzuführen.





Artikel lesen
Suchmaschinenoptimierung Kosten-Nutzen Rechnung

Suchmaschinenoptimierung Kosten-Nutzen Rechnung

Kontrolle ist alles

Sie haben keine Ahnung wie viele Besucher woher kommen, was sie auf ihrer Seite machen. Die Zahlen ihres Zähler, den viele Provider kostenfrei anbieten, sagen kaum etwas aus. Woher soll man wissen ob 5000 Besucher im Monat viel oder wenig sind.

<.....

mehr Infos

Aber auch das Finanzamt braucht länger und länger um Formulare bereit zustellen. Das war auch früher so als es noch Papier hab. Die Körperschaftssteuererklärung Formulare wurden erst spät im Jahr fertig. Beim neuen Elster für die Körperschaftssteuererklärung wundert das auch nicht. Das ist echt kompliziert.

Das sich verschiedene Eingaben gegenseitig beeinflussen mag richtig sein. Aber warum man ähnliche Fragen in verschiedenen Formularen und Anlage ausfüllen muss und diese sich dann gegenseitig behindern ist echt nervig. Das Wirtschaftsjahr ist so eine Eingabe. Bei den meisten Firmen, vor allem bei Kleineren gibt es eigentlich nur eine einzige Eingabe. Die des Gewinns.





Nach der angegebenen Rechtsform handelt es sich um eine Körperschaft, die ausschließlich gewerbliche Einkünfte erzielen kann und es liegt (eventuell teilweise) unbeschränkte Steuerpflicht vor. Angaben zum Beginn und zum Ende des Wirtschaftsjahres sind daher zwingend erforderlich.

Mögliche Fehlerquellen
Hauptvordruck (KSt 1)
1 - Allgemeine Angaben
3 - Angaben zur Steuerbefreiung
6 - Wirtschaftsjahr

Würde diese Fehlermeldung einfach zu Eingabe führen, man die zwei Daten eingibt, und fertig wäre. Das wäre wohl zu einfach. Denn wer das jetzt an Stelle 1 eingibt erhält die Fehlermeldung das an Stelle zwei …….





Das Onlineforum von Elster ist voll von Menschen die sich gegenseitig raten an verschiedenen Stellen eine 0 einzugeben. Denn eine 0 ist was anders ein keine Eingabe. Bei der Formularversion hatten die Finanzbeamten einfach die Daten ergänzt und fertig wäre es gewesen. Aber Software ist gnadenlos. Leider ist die Programmierung der Fehlermeldungen wohl ein anderen gewesen.

Hilfreich wäre eine Version für kleine Firmen, die einfach nach den zwei Zahlen gefragt werden und sonst nichts zu melden haben.









zurück>


Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen








Freunde im Netz:

Hier einige Empfehlungen aus dem WEB für Sie:
Telefonspam
Geisterkonten