Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.
Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein
Google Analytics
Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung
Google Optimize
Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet. Datenschutzerklaerung
Facebook
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung Datenschutzerklaerung
Google Ads
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
LinkedIn
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Twitter
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Awin
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein
Heizkosten sparen, aber die Schimmelpilzgefahr steigt
Wer sich in diesem Jahr über eine Lohnerhöhung gefreut hat, sieht sein Geld schmelzen wie Eis in der Sonne. Die Meldungen über Erhöhungen bei Strom- und Gaspreisen gehören regelmäßig zu den Nachrichten.
Artikel lesen
Der Fahrradanhänger ist eine Gefahr für Ihre Kinder
Lediglich drei sehr teure Modelle schneiden gut ab, ein Modell ist befriedend. Die anderen liegen klar dahinter. 5 Anhänger schneiden mangelhaft ab.
Der Anhänger von Froggy erwies sich im Text als so unsicher das die Tester bereits vorab warnten. Der Hersteller hat de.....
Da stellt sich die Frage: wo und wie können wir noch Energiekosten minimieren?
Das meiste Geld können wir bei der Warmwasseraufbereitung und beim Heizen einsparen.
Denn raumabhängig heizen und dabei die Temperatur um ein weiteres Grad senken zahlt sich aus.
Unser Tipps zur Einsparung:
Die Benutzung von batteriegesteuerten Heizkörperthermostaten, die individuell pro Zimmer eingestellt werden können. Diese Thermostate erkennen, dass eine schnelle Temperaturabsenkung stattfindet, durch z.B. Lüften und schalten automatisch ab, um Heizkosten einzusparen.
Wo die Möglichkeiten bestehen sind bautechnische Änderungen eine dauerhafte Einsparmöglichkeit wie beispielsweise neue Fenster, bessere Isolierung und die Nutzung von Sonnenenergie.
Dennoch ist Vorsicht geboten bei der Absenkung der Raumtemperatur.
Oft vernachlässigt ist hierbei der Hinweis auf das richtige Lüften – also die Lufthygiene in den Räumen.
Die Luftfeuchte kann durch Duschen, Kochen, Wäsche waschen bzw. trocknen usw. ansteigen.
Diese erhöhte Luftfeuchte schlägt sich an kalten Wänden nieder, wodurch Schimmelpilzentstehung droht. Wichtig ist nun das Lüften unmittelbar nach der Entstehung der Luftfeuchte durch z.B. Fenster öffnen nach dem Duschen oder die Dunstabzugshaube beim Kochen verwenden.
Stoßlüften (Querlüften) 3 x täglich a 5 Minuten ist ausreichend um die unhygienische, verbrauchte und feuchte Luft aus der Wohnung abzuführen.
Ein starker Schimmelpilzbefall kann nämlich eine Wandrenovierung bedeuten. Spätestens dann erkennen Sie, dass sich die Einsparungen nicht gelohnt haben.
Zu dem steigt die Gefahr von Atemwegserkrankungen und Allergien durch die Anwesenheit von Schimmelpilzen.
Click here to find out more!
Unsere innovativen Messgeräte zur Luftfeuchtebestimmung können Ihnen wichtige Hinweise über Ihre Lufthygiene geben.
Heizkosten sparen ja, Schimmelpilze nein.