Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein


gutachter login

AZWV: Gutachter der Bundesagentur für Arbeit empfehlen Akkreditierung der DQS

AZWV: Gutachter der Bundesagentur für Arbeit empfehlen Akkreditierung der DQS
Die DQS GmbH steht vor ihrer Zulassung als fachkundige Stelle für die Begutachtung von Bildungsanbietern und deren Maßnahmen. Gutachter der Bundesagentur für Arbeit bescheinigten dem Unternehmen, die Voraussetzungen für erfolgreiche Begutachtungen auf der Grundlage der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung zur Weiterbildung, kurz: AZWV, zu erfüllen.





Artikel lesen
Frühwarnung: Winter

Frühwarnung: Winter

Es hilft nur sich sofort vor zu bereiten und Vorkehrungen zu treffen.

1. Tiefstehende Sonne

Prüfen sie bereits in Spätsommer die ordnungsgemäße Funktionen der Sonnenblende. Entfernen sie die ganzen Zigarettenschachteln und Belege aus der Sonnenble.....

mehr Infos



Der bei der Bundesagentur angesiedelten Anerkennungsstelle werde daher die Akkreditierung der DQS empfohlen, so die Gutachter in einem Resümee nach dem Akkreditierungs-Audit.

Mit der Neufassung der §§ 84, 85 SGB III haben die Agenturen für Arbeit die bislang in Eigenregie vorgenommenen Prüfungen und Zulassungen der Bildungsanbieter in die Zuständigkeit privater Zertifizierungsunternehmen abgegeben. Zielsetzung dieser Novelle war es, die Lehrgangszulassung von Bildungsanbietern, die über ein Qualitätsmanagementsystem verfügen, zu erleichtern und zu beschleunigen.

Nach Einführung der Bildungsgutscheine im Jahr 2003, mit denen die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt gefördert werden soll, ist die AZWV ein weiterer Schritt zur Neuausrichtung der Weiterbildungsförderung. Sie konkretisiert die Anforderungen an die Qualität der Bildungsträger und ihres Weiterbildungsangebots. "Ein Qualitätsmanagementsystem wird künftig für Bildungsanbieter zu einem wichtigen Wettbewerbskriterium", konstatiert Doris Münster-Müller, Produktmanagerin der DQS für die AZWV. "Für die Unternehmen der Bildungsbranche wird es sich als Vorteil erweisen, dass die DQS als Auditoren nur erfahrene Praktiker mit langjähriger Branchenerfahrung einsetzt. Wir haben mit Freude zur Kenntnis genommen ...", so Münster-Müller weiter, "... dass die Gutachter der Bundesagentur für Arbeit die Auditorenqualifikation in der DQS besonders hervorgehoben haben."

"Qualität in der Weiterbildung" ist auch Thema des DQS-Forums am 10. Oktober 2005 in Oberursel bei Frankfurt am Main. Auf der Agenda stehen neben Praxisbeispielen zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems in Bildungsunternehmen auch die AZWV, ISO 9001, PAS 1037 und EFQM. Die Teilnahme ist kostenlos – Anmeldungen unter www.dqs.de oder bei Christine Kohnert, Marketing & Communication, Telefon (0 69) 9 54 27-1 63.






www.dqs.de





zurück>


Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen








Freunde im Netz:

Hier einige Empfehlungen aus dem WEB für Sie:
Telefonspam
Geisterkonten