Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein


gutachter login

Schnellsuche:

Fachgebiet, Gutachtenart

z.B. Baugutachter, Kraftfahrzeuge, Internet:



Grindel: Opposition schießt Eigentor im Untersuchungsausschuss

Die Entscheidung für die Aufnahme der untertägigen Erkundung des Salzstocks Gorleben wurde 1983 auf der Grundlage des gültigen Stands von Wissenschaft und Technik getroffen. Die deutsche Endlagerforschung belegte damals wie heute weltweit einen Spitzenplatz. Unbestreitbar gilt Salz bis heute als gut geeignetes Wirtsgestein für ein Endlager von hochradioaktiven Atomabfällen.



Glaeske für Einführung einer Generikaquote

Glaeske für Einführung einer Generikaquote
Professor Dr. Gerd Glaeske (Zentrum für Sozialpolitik der Universität Bremen) hat sich am Mittwoch in Berlin für die Einführung einer verpflichtenden Generikaquote ausgesprochen.



Erstes Netzwerk mit TÜV-Siegel Überwachter Datenschutz

Erstes Netzwerk mit TÜV-Siegel  Überwachter Datenschutz
Zum ersten Mal vergab der TÜV Saarland einem sozialen Netzwerk das Siegel "Überwachter Datenschutz". KWICK! ist damit die erste und einzige Community, die diese Auszeichnung tragen darf und sich unter die ständige, freiwillige Beobachtung der TÜV-Kontrolleure stellt. Vor allem zeichnete sich die Community durch eine sensible Datenverarbeitung sowie laufende Qualitätssicherungen im Bereich Datenschutz aus. Zu diesem Schluss kam der TÜV in einem aufwändigen Vergabeverfahren.



Hertz als neuer Kunde: Erfolg für die Willicher Hüsges-Gruppe

Hertz als neuer Kunde: Erfolg für die Willicher Hüsges-Gruppe
Einen solchen großen Kunden zu gewinnen ist für uns ein wirtschaftlicher und ein Prestige-Erfolg : Die Brüder Bernd und Arndt, Geschäftsführer der Willicher Kfz-Sachverständigenorganisation Hüsges-Gruppe freuen sich über den jetzt erfolgten Vertragsabschluss mit dem Weltmarktführer Hertz Autovermietung GmbH.



Einhaltung von BGV A3, VDE-Bestimmungen und VdS-Richtlinien

Einhaltung von BGV A3, VDE-Bestimmungen und VdS-Richtlinien
Unternehmen in Deutschland unterliegen zahlreichen gesetzlichen und – sofern eine Zertifizierung vorliegt – normativen Forderungen. Mit Einführung der neuen VdS-Richtlinie 2871 im Januar 2005 muss die Prüfung der ortsfesten elektrischen Anlagen durch einen VdS-anerkannten Sachverständigen erfolgen!



Sachverständiger Schmidt begrüßt Sparpaket

Christoph Schmidt, Präsident des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) und Mitglied im Sachverständigenrat, begrüßte das Sparpaket der Bundesregierung als ausgewogen.



AG München erteilt BVSK-Tabelle eine Absage

AG München erteilt BVSK-Tabelle eine Absage
Mit Urteil vom 19.05.2010 (Az.: 345 C 8750/10) hat sich das Amtsgericht München eindeutig gegen eine Anwendung der sog. BVSK-Tabelle ausgesprochen. Im vorliegenden Fall regulierte die beklagte Versicherung außergerichtlich nur einen Teil der dem Geschädigten entstandenen Sachverständigenkosten für das ordnungsgemäß erstellte Gutachten.



Kostenlose Fahrzeugbewertung mit EurotaxSchwacke

Kostenlose Fahrzeugbewertung mit EurotaxSchwacke
- Exakte Wertermittlung Ihres Fahrzeugs in wenigen Schritten - Berücksichtigung von Erstzulassung, Kilometerstand sowie Serien- und Sonderausstattung - Bis zu 25% Werterhöhung gegenüber dem Grundwert




Vermessung für Wohnungen und Gewerbe zum Festpreis

Vermessung für Wohnungen und Gewerbe zum Festpreis
Genaue Grundrisspläne werden beispielsweise von Maklern für die Vermarktung von Objekten benötigt oder von Wohnungsbaugesellschaften für eine exakte Wohnflächenberechnung.



4C Association mit unabhängigen Gutachtern durchgeführten Verifizierungsverfahren

4C Association  mit unabhängigen Gutachtern durchgeführten Verifizierungsverfahren
Die 4C Association stellte anlässlich der siebten Tagung des Councils in der Kaffeestadt Hamburg ihren Jahresbericht für das Jahr 2009 vor. Der weltweite Verband für eine bessere - nachhaltigere - Kaffeewelt erzielt große Fortschritte und ein erhebliches Wachstum.



Gutachten der Universität Bonn - LEGIO.paneel zur Legionellen-Prophylaxe mit UltrafiltrationIn einer gutachterlichen Stellungnahme vom 29.05.2010 durch den Direktor des Instituts für Hygiene und öffentliche Gesundheit der Universität Bonn wird das Rü

Gutachten der Universität Bonn - LEGIO.paneel zur Legionellen-Prophylaxe mit UltrafiltrationIn einer gutachterlichen Stellungnahme vom 29.05.2010 durch den Direktor des Instituts für Hygiene und öffentliche Gesundheit der Universität Bonn wird das Rü
In einer gutachterlichen Stellungnahme vom 29.05.2010 durch den Direktor des Instituts für Hygiene und öffentliche Gesundheit der Universität Bonn wird das Rückhaltevermögen des LEGIO.paneel (Duschelement ) mit integrierter Ultrafiltration in Bezug auf Legionellen bestätigt.



Marktbericht Costa Blanca

Marktbericht Costa Blanca
Es ist der Immobiliensachverständigen Lieselotte Geiger zu verdanken, dass jährlich ein Status-Quo-Bericht über die Immobilienregion an der Costa Blanca vor dem Hintergrund der allgemeinen Immobilienentwicklung in Spanien erscheint. Mehr zu ihren Qualifizierungen und zu ihrem Wirkungskreis unter www.wertgutachten-spanien.de.



Gesundheit - Nachhaltigkeit - Sicherheit und dass schnell und einfach - Winflex® TriSave

Gesundheit - Nachhaltigkeit - Sicherheit und dass schnell und einfach - Winflex® TriSave
Sachverständigengemeinschaft für Immobilien, Bauen und Umwelt bestätigt Winflex® TriSave überragende Produkteigenschaften und nimmt es in die Positivliste für Bauprodukte auf! Die aus bauphysikalischen Gesichtspunkten fachgerechte Montage von Fenstern und Türen stellt hohe Anforderungen an alle bei der Montage zum Einsatz kommenden Materialien.



Gutachter WIND-ING besucht Vestas Tower A/S in Dänemark

Gutachter WIND-ING besucht Vestas Tower A/S in Dänemark
Vestas Tower A/S produziert in Langeland Türme für Windenergieanlagen / Windkraftanlagen (WEA/ WKA ). Langeland ist eine malerische Insel in Dänemark wo schon früh WKA errichtet wurden. Kein Wunder ist doch diese Insel windverwöhnt. Wenn man vom Festland kommt, liegt der Ort Rudkøbing kurz hinter der großen Brücke.



Erste bundesweite Mobbing-Meldestelle startet

Erste bundesweite Mobbing-Meldestelle startet
Die Bundeskommission für Arbeitnehmerschutz (BukAs) startet am 01. Juni 2010 die erste bundesweite Mobbing-Meldestelle. Betroffene von Mobbing können sich persönlich oder per e.mail an die BukAs wenden, Vorfälle über einen vorgefertigten Meldebogen melden und werden fachkundig beraten.



DEKRA Umfrage: Jeder Zweite lehnt Umweltzonen ab

DEKRA Umfrage: Jeder Zweite lehnt Umweltzonen ab
Viele Autofahrer stehen den so genannten Umweltzonen skeptisch gegenüber. Nach einer aktuellen Umfrage der Sachverständigen-Organisation DEKRA lehnt fast jeder Zweite (46 %) die Einrichtung von Feinstaubzonen ab. 51 Prozent erwarten davon keine nennenswerte Verbesserung der Luftqualität in Städten und Gemeinden. Mehr als jeder dritte Befragte (38 %) betrachtet die Zonen sogar als unsinnig, da sie nicht gegen Luftverschmutzung helfen würden. Immerhin: 43 Prozent beurteilen Umweltzonen als "guten Ansatz", da etwas gegen die Luftverschmutzung getan werden müsse. Allerdings glauben nur 29 Prozent, dass sie tatsächlich zum Schutz der Gesundheit beitragen.





Freunde im Netz:

Hier einige Empfehlungen aus dem WEB für Sie:
Telefonspam
Geisterkonten
zurück<12...26272829303132...3637nächste

Es gibt 875 Artikel