Home
Auftragsbörse
Gutachter
Anwälte
Nachrichten
Informationen
Menu
Schnellsuche:
Fachgebiet, Gutachtenart
z.B. Baugutachter, Kraftfahrzeuge, Internet:
Stellenangebote
Veranstaltungen
Nachrichten
Neuigkeiten
Recht und Gesetz
Messtechnik
Technik
Verbände
Politik
Unternehmen
Buntes aus aller Welt
RSS Feeds
Gesetze
Links
Literatur
Unternehmensverkäufe
Handelsregister
Domainverkäufe
Tages/Festgeld
DIN Normen
Einkaufsgemeinschaft
Gütesiegel
Automarken
Gerichtskostenrechner
Adressbuch
Vermessung für Wohnungen und Gewerbe zum Festpreis
Genaue Grundrisspläne werden beispielsweise von Maklern für die Vermarktung von Objekten benötigt oder von Wohnungsbaugesellschaften für eine exakte Wohnflächenberechnung.
→
4C Association mit unabhängigen Gutachtern durchgeführten Verifizierungsverfahren
Die 4C Association stellte anlässlich der siebten Tagung des Councils in der Kaffeestadt Hamburg ihren Jahresbericht für das Jahr 2009 vor. Der weltweite Verband für eine bessere - nachhaltigere - Kaffeewelt erzielt große Fortschritte und ein erhebliches Wachstum.
→
Gutachten der Universität Bonn - LEGIO.paneel zur Legionellen-Prophylaxe mit UltrafiltrationIn einer gutachterlichen Stellungnahme vom 29.05.2010 durch den Direktor des Instituts für Hygiene und öffentliche Gesundheit der Universität Bonn wird das Rü
In einer gutachterlichen Stellungnahme vom 29.05.2010 durch den Direktor des Instituts für Hygiene und öffentliche Gesundheit der Universität Bonn wird das Rückhaltevermögen des LEGIO.paneel (Duschelement ) mit integrierter Ultrafiltration in Bezug auf Legionellen bestätigt.
→
Marktbericht Costa Blanca
Es ist der Immobiliensachverständigen Lieselotte Geiger zu verdanken, dass jährlich ein Status-Quo-Bericht über die Immobilienregion an der Costa Blanca vor dem Hintergrund der allgemeinen Immobilienentwicklung in Spanien erscheint. Mehr zu ihren Qualifizierungen und zu ihrem Wirkungskreis unter www.wertgutachten-spanien.de.
→
Gesundheit - Nachhaltigkeit - Sicherheit und dass schnell und einfach - Winflex® TriSave
Sachverständige
ngemeinschaft für Immobilien, Bauen und Umwelt bestätigt Winflex® TriSave überragende Produkteigenschaften und nimmt es in die Positivliste für Bauprodukte auf! Die aus bauphysikalischen Gesichtspunkten fachgerechte Montage von Fenstern und Türen stellt hohe Anforderungen an alle bei der Montage zum Einsatz kommenden Materialien.
→
Gutachter WIND-ING besucht Vestas Tower A/S in Dänemark
Vestas Tower A/S produziert in Langeland Türme für Windenergieanlagen / Windkraftanlagen (WEA/ WKA ). Langeland ist eine malerische Insel in Dänemark wo schon früh WKA errichtet wurden. Kein Wunder ist doch diese Insel windverwöhnt. Wenn man vom Festland kommt, liegt der Ort Rudkøbing kurz hinter der großen Brücke.
→
Erste bundesweite Mobbing-Meldestelle startet
Die Bundeskommission für Arbeitnehmerschutz (BukAs) startet am 01. Juni 2010 die erste bundesweite Mobbing-Meldestelle. Betroffene von Mobbing können sich persönlich oder per e.mail an die BukAs wenden, Vorfälle über einen vorgefertigten Meldebogen melden und werden fachkundig beraten.
→
DEKRA Umfrage: Jeder Zweite lehnt Umweltzonen ab
Viele Autofahrer stehen den so genannten Umweltzonen skeptisch gegenüber. Nach einer aktuellen Umfrage der
Sachverständige
n-Organisation DEKRA lehnt fast jeder Zweite (46 %) die Einrichtung von Feinstaubzonen ab. 51 Prozent erwarten davon keine nennenswerte Verbesserung der Luftqualität in Städten und Gemeinden. Mehr als jeder dritte Befragte (38 %) betrachtet die Zonen sogar als unsinnig, da sie nicht gegen Luftverschmutzung helfen würden. Immerhin: 43 Prozent beurteilen Umweltzonen als "guten Ansatz", da etwas gegen die Luftverschmutzung getan werden müsse. Allerdings glauben nur 29 Prozent, dass sie tatsächlich zum Schutz der Gesundheit beitragen.
→
Wirtschaftsweiser Wiegard: Erhöhung der Mehrwertsteuer
Angesichts drohender Steuerausfälle und hoher Neuverschuldung erwartet der Wirtschaftsweise Professor Wolfgang Wiegard spätestens in der kommenden Legislaturperiode eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 21 Prozent. Gegenüber dem ZDF-Magazin "Frontal21" (Sendung am Dienstag, 11. Mai 2010, 21.00 Uhr) erklärte Wiegard, allein über Ausgabenkürzungen im Haushalt sei der Konsolidierungsbedarf des Bundes nicht zu bewältigen. Der betrage nach seiner Schätzung bis 2016 etwa 50 Milliarden Euro. "Steuererhöhungen sind dann unvermeidlich", so Wiegard, der dem
Sachverständige
nrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung angehört. Wiegard kritisiert die Bundesregierung, weil sie die Konsolidierung des Haushaltes ein halbes Jahr vor sich hergeschoben habe. Außerdem hält er das Festhalten der FDP an Steuersenkungen für nicht nachvollziehbar. "Das lässt mich durchaus am Realitiätssinn der FDP und an deren finanzpolitischem Sachverstand zweifeln", sagte Wiegard im "Frontal21"-Interview.
→
Sachverständiger Schmidt fordert Nachverhandlungen
Das Euro-Rettungspaket gerät in die Kritik. Christoph M. Schmidt, Mitglied des
Sachverständige
nrates und Präsident des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI), fordert Nachverhandlungen.
→
NDR Rundfunkrat beauftragt Gutachter
Der NDR Rundfunkrat hat Prof. Dr. Hardy Gundlach von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg mit der Erstellung eines umfangreichen medienökonomischen
Gutachten
s zu den marktlichen Auswirkungen des geplanten Internet-Teilangebots "Niedersachsen regional" auf NDR Online beauftragt. Auf diese Weise soll die Grundlage für eine sorgfältige und zuverlässige Beurteilung der Marktauswirkungen des geplanten Angebotsgeschaffen werden. Das
Gutachten
soll dem NDR Rundfunkrat bis zum 9. August 2010 vorgelegt werden.
→
ARD und ZDF stellen Gutachten zur Rundfunkfinanzierung vor
ARD und ZDF stellen
Gutachten
zur Rundfunkfinanzierung vor ARD und ZDF haben heute in Berlin das
Gutachten
des Staatsrechtlers Paul Kirchhof zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vorgestellt. Der frühere Richter am Bundesverfassungsgericht begründet in seinem von ARD, ZDF und Deutschlandradio beauftragten
Gutachten
die Notwendigkeit einer Fortentwicklung des bestehenden Finanzierungssystems, um der technischen Konvergenz der Empfangsgeräte gerecht zu werden und das Gesamtsystem deutlich zu vereinfachen. Im Kern geht es um den Wechsel zu einer geräteunabhängigen Haushalts- und Betriebsstättenabgabe. Das vorliegende
Gutachten
ordnet einen geräteunabhängigen Rundfunkbeitrag vor allem finanzverfassungsrechtlich und europarechtlich ein und gibt Hinweise für eine Ausgestaltung dieses Finanzierungsmodells durch den Gesetzgeber.
→
WAZ: Justiz in der Kritik - Verwahrtes Leben
Es gibt sie, diese Täter, bei denen sich psychiatrische
Gutachter
ganz sicher sind. Bei denen sich nicht nur die Öffentlichkeit wünscht, sie mögen nie wieder in Freiheit leben, weil sie dann höchstwahrscheinlich rückfällig würden.
→
Die BISW GmbH wird zur BISW-Gruppe
Die BISW GmbH startete vor über fünf Jahren mit einem Weiterbildungsangebot für Meister, Architekten, Ingenieure sowie Angehörige anderer Berufsgruppen mit überdurchschnittlicher Fachkenntnis zum
Sachverständige
n.
→
Befangenheit des gerichtlich bestellten Sachverständigen im Zivilprozess
Am 19.05. 2010 findet in Hildesheim eine Vortragsveranstalltung zum Thema Befangenheit des gerichtlichen beauftragten
Sachverständige
ns statt. Referent Prof. Jürgen Ulrich Vors. Richter am LG Dortmund
→
Umstrittene Affenversuche:
Verwaltungsgericht Bremen lässt sich Zeit, Versuche laufen zunächst weiter.
→
Freunde im Netz:
Hier einige Empfehlungen aus dem WEB für Sie:
zurück
<
1
2
...
26
27
28
29
30
31
32
...
36
37
nächste
Es gibt 867 Artikel
Für Ratsuchende
Anmelden Kunden
Login Kunden
Inhaltsübersicht
Hilfe
RSS Feeds
Alle Neuigkeiten
Gutachternachrichten
Politik
Unternehmen
Verband
Technik
Recht
Aufträge
Für Gutachter
Anmelden Gutachter
Login Gutachter
Preise
Presse
AGB/Datenschutz
Internes
Kontakter
Impressum
Mediadaten
Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖