Home
Auftragsbörse
Gutachter
Anwälte
Nachrichten
Informationen
Menu
Schnellsuche:
Fachgebiet, Gutachtenart
z.B. Baugutachter, Kraftfahrzeuge, Internet:
Stellenangebote
Veranstaltungen
Nachrichten
Neuigkeiten
Recht und Gesetz
Messtechnik
Technik
Verbände
Politik
Unternehmen
Buntes aus aller Welt
RSS Feeds
Gesetze
Links
Literatur
Unternehmensverkäufe
Handelsregister
Domainverkäufe
Tages/Festgeld
DIN Normen
Einkaufsgemeinschaft
Gütesiegel
Automarken
Gerichtskostenrechner
Adressbuch
Bürostuhl fährt alleine runter
Ein Bürostuhl hat den Vorteil das man ihn in alle Richtungen drehen und schieben kann und das man seine Größe anpassen kann. Meist wird das nur einmal genutzt solange nur einer ihn benutzt. Um so ärgerlicher wenn der Stuhl einfach selber nach unten fährt.
→
So diktieren Anwälte effizienter
Anwälten geht das Geld aus und sie sparen an allen Enden. Viele Kanzleien haben mit einem hohen Kostenaufwand zu kämpfen. Dazu kommt die Anforderung schneller zu reagieren. Das bisherige Diktat das erst im Schreibbüro auf Papier gebracht wird ist nicht mehr zeitgemäß. Abhilfe schaffen digitale Lösungen der Spracherkennung,
→
Neue Steuern gegen Apple und Google
Die EU hat es mal wieder nicht geschafft an einem Strang zu ziehen. Die immer haben manche Länder eben andere Interessen als andere. Wobei man sich schon wurdet warum man keine Steuern von amerikanischen Firmen haben wollte. Welche Interessen da wohl das Problem sind.
→
Arbeitnehmer müssen auf Urlaubsverfall hingewiesen werden.
So langsam bekommen wir amerikanische Systeme bei denen steht auf dem Wasserglas in großen Buchstaben
. Jetzt also auch bei uns, der Arbeitgeber muss dem Arbeitnehmern mitteilen wenn der Urlaub verfällt.
→
Der Fahrradanhänger ist eine Gefahr für Ihre Kinder
Stiftung Warentest hat Fahrradanhänger für Kinder getestet und war entsetzt. Nur 3 vom 12 Fahrradanhänger sind empfehlenswert. Ein Anbieter hat bereits die Produktion gestoppt, davon sollten wir im Danken und hoffen das er nicht nur den Titel ändert.
→
Mineralwasser ist oft sein Geld nicht wert.
Stiftung Warentest hat sich in der Ausgabe 7 in 2019 einmal mit stillen Mineralwasser beschäftigt. Das Ergebnis ist ernüchternd und teilweise bedenklich. Einige Proben waren mit Keimen und andere mit bedenklichen Stoffen versetzt. Das zwei Mineralwässer mit mangelhaft bewertet wurden und alte und kranke echte Probleme bekommen könnten denkt man kaum.
→
Verkehrssicherheit per Gesetz
Die Gefahr im Straßenverkehr sitzt hinter dem Lenkrad. Damit die Unfallzahlen weiter sinken sollen Assistenzsysteme die Gefahr verringern und in das Geschehen direkt eingreifen. Die Freiheit wird dabei zwar eingeschränkt aber keiner merkst mehr. Die Politik könnte das auch mit Tempolimits und Nachprüfungen im Alter regeln, dagegen wehren Sich die Bürger aber gleich wieder.
→
Buchhaltung für Startups
Besonders für Startup ist es wichtig die Übersicht zu behalten. Schnell Ändert sich der monatliche Gewinn in einen Verlust oder andersrum. Betrachtet man dabei nur den Kontostand ist die Vorsteuer leicht ausgegeben und man hat das Finanzamt am der Backe.
→
Vertragsrecht für Privatpersonen
Es gibt viele Verträge die Privatpersonen in Ihrem gesamtem Leben unterzeichnen. Bei den meisten haben Sie keine Mitsprachemöglichkeit, denkt man an Handyverträge oder Bestellungen im Internet. Meist bemerkt man nicht einmal das dies nun ein Vertragsabschluss gewesen sein soll. Mal ehrlich wer liest schon AGB oder die neuen Datenschutzbestimmungen jemals. Wir alle klicken und weiter geht es.
→
Baurechtliche Vorschriften bei der Planung und Ausführung eines Bauwerks
In Deutschland wirkt das geltende Recht in nahezu jeden Lebensbereich rein. Auch und gerade beim Bauen gibt es zahlreiche Vorschriften, die diesen Bereich reglementieren.
→
Hochdruckreiniger bei richtiger Anwendung keine Gefahr für Reifen
Die Expertenorganisation DEKRA und der Reinigungsspezialist Kärcher haben im Rahmen einer Studienarbeit untersucht, ob die Reifen eines Autos bei der Fahrzeugwäsche durch den Wasserstrahl eines Hochdruckreinigers beschädigt werden können.
→
Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Unternehmen - Maßnahmen und Konzepte
Unternehmen stehen vor immer neuen Herausforderungen, wenn sie wettbewerbsfähig bleiben wollen. Der Preiskampf ist hart: In der Regel liegt der günstigste Anbieter vorn. Zumindest war das bisher so. Laut neueren Studien scheint sich da aber einiges zu tun. Verbraucher/-innen schauen immer mehr darauf, wie ein Unternehmen wirtschaftet. Parameter wie Umweltverträglichkeit, Sozialverträglichkeit und Nachhaltigkeit spielen eine immer größere Rolle. Und dabei geht es nicht nur um die Zahlen aus dem Verkauf von Produkten und Dienstleistungen, sondern auch um die Investoren.
→
Gemeinsamer Appell der deutschen Wirtschaf
Mit Sorge blickt die deutsche Wirtschaft auf die Auseinandersetzungen der vergangenen Wochen innerhalb der Bundesregierung. Angesichts der vielfältigen Herausforderungen, vor denen Deutschland und Europa derzeit stehen, fragen sich viele Menschen und Unternehmen, ob die Politik die richtigen Prioritäten setzt.
→
Maßnahmen gegen Umsatzsteuerbetrug ist es höchste Zeit
Es wird höchste Zeit, dass die Länderfinanzminister konkrete Maßnahmen gegen den Umsatzsteuerbetrug im internationalen Online-Handel beschließen. Immer mehr Händler, aber auch Hersteller sind von den ungleichen Bedingungen im Wettbewerb mit Anbietern aus Nicht-EU-Ländern betroffen
→
Sachverständigenablehnung: Besorgnis der Befangenheit
Bezeichnet eine Partei, ohne Bezug zum Gegenstand eines
Gutachten
s als Lobbyisten des Tabakindustrie, so begründet es nicht die Besorgnis der Befangenheit des
Sachverständige
n. Auch wenn dieser Erklärt, es werde sich gegen eine solche Behauptung (auch) außerhalb des Gerichtssaals zu wehr setzen.
→
Tagesgeld für Unternehmer, auch GmbH oder OHG‘s
Zinsen haben die meisten Unternehmen bereits seit Jahren keine mehr erhalten. Die Konten werden statt dessen immer teurer. Banken und Sparkassen lassen sich nun auch Überweisungen und Abhebungen teuer bezahlen. Die Vorteile durch die Onlinekonten sind dahin und ein kostenloses Konto gibt es kaum noch, obwohl die Daten selber erfassen müssen. Da bietet sich ein extra Tagesgeldkonto an, auf dem noch ein paar Prozente Zinsen zu erwirtschaften sind.
→
Freunde im Netz:
Hier einige Empfehlungen aus dem WEB für Sie:
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
...
36
37
nächste
Es gibt 878 Artikel
Für Ratsuchende
Anmelden Kunden
Login Kunden
Inhaltsübersicht
Hilfe
RSS Feeds
Alle Neuigkeiten
Gutachternachrichten
Politik
Unternehmen
Verband
Technik
Recht
Aufträge
Für Gutachter
Anmelden Gutachter
Login Gutachter
Preise
Presse
AGB/Datenschutz
Internes
Kontakter
Impressum
Mediadaten